- Einkömmling
- Einkömmling m -(e)s, -e ю.-нем. вновь прибы́вший
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Einkömmling, der — Der Einkömmling, des es, plur. die e. 1) An einigen Orten, ein aus einem fremden Gerichte oder Orte gekommener Einwohner; ein Ankömmling, Einlieger. 2) An andern Orten werden die unangesessenen Einwohner auf den Dörfern, die Häuslinge,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nachkömmling, der — Der Nachkömmling, des es, plur. die e, ein auch für Nachkomme, besonders im Singular, übliches Wort. Die Nachkömmlinge der Gottlosen, Hiob 21, 8, die Nachkommen. Es ist vermittelst der Ableitungssylbe ling gebildet, wie Abkömmling, Einkömmling,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bvsirís — BVSIRÍS, ĭdis, Græc. Βούσıρις, ιδος, (⇒ Tab. XVIII.) 1 §. Namen. Dieser soll aus Βοῦς, Ochs, und σύρω, ich ziehe, zusammen gesetzet seyn, weil Busiris so stark gewesen, daß er allein zween Ochsen fort ziehen können. Becmann. Orig. L. L. in… … Gründliches mythologisches Lexikon
Kriegsrath — Kriegsräthe vnd frembde einkömmling rathen selten zum Fried vnd dem Lande zum besten. – Petri, II, 427 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon